Lende frei oder Lende verholzt?
Lende frei oder Lende verholzt?
Beim Boxen hatte ich einen Trainer, der fast 40 Jahre zuvor bei einer Olympiade eine Silbermedaille gewonnen hatte. Er war nicht mehr der Jüngste, aber es war wunderschön zu sehen, wie die Lende in freier, flüssiger Bewegung nach hinten schwang, wenn sein Arm nach vorne ging (weil die Rückenstrecker-Muskeln im richtigen Maße mit dem richtigen Timing nachgaben).
Dann kam die Tai-Bo Mode und er wurde vom Gym gebeten, den Kurs zu übernehmen. Kein Problem, mache ich mit links, dachte er. So war es auch, nur dass er zum ersten Male in seinem Leben Rückenschmerzen bekam. Ich hatte die Gelegenheit, ihn durch eine Glasscheibe hautnah von der Seite zu beobachten: Immer wenn er einen Bein-Kick machte blieb die Lende steif wie Holz. Die Bandscheiben der Lende waren in einer physikalischen Situation wie die Nuss in einem Nussknacker, wenn man mit einem Hammer auf einen der Hebel haut.
Beim Boxen, das er als Teenager gelernt hatte, war er frei wie ein Vogel. Beim Bein-Kick war er kein Deut besser als der normale, durchschnittliche Grob-Motoriker.